Gut oder Schlecht.
Diese Begriffe sind uns allen weitgehend bekannt.
Doch jeder Mensch hat eine eigene Definition für diese beiden Verhaltensweisen.
Ist es gut, dem Menschen mit bösen Vorstellungen, das Gute aufzuzwingen?
Der kategorische Imperativ vom Philosophen Immanuel Kant besagt folgendes:
"Handle stets so, dass die Maxime deiner Handlungen zum Universellem Gesetz werden kann."
Umgangssprachlich übersetzt heißt das soviel wie:
"Handle immer so, dass die Auswirkungen (Aussage/Prinzip) deiner Handlungen für jedermann gebräuchlich sein kann."
Hierbei meint Immanuel Kant, dass der Mensch nach seinem Verstand/Vernunft streben sollte.
Als Mensch sollte man versuchen, andere Menschen so zu behandeln, wie man es selbst gerne hätte, um die Welt zum besseren verändern zu können.
Doch ist es wirklich richtig, einem Menschen das 'Gute' aufzuzwingen?
Ist ein Mensch erst dann gut, wenn er für die Welt Geld spendet, den Müll sorgfältig trennt, oder gegen Tierquälerei demonstrieren geht?
Und ist ein Mensch erst dann böse, wenn er nicht an andere denkt, seine Taten als richtig empfindet und sie nicht bereut?
Es gibt viele Sorten von Menschen.
Einige Charakterzüge können Ähnlichkeiten aufweisen.
Doch es wird niemals einen Menschen geben, der zu 100%
identisch mit einem ist.
Jede Persönlichkeit nimmt die Welt anders wahr, und tut das, was er für richtig hält.
Und ist das wirklich so verwerflich nach dem zu streben, woran man glaubt?
Seit unserer Geburt an wird uns direkt, und auch indirekt Verhaltensweisen eingebläut.
Eltern und die Gesellschaft bringen uns bei, dass es falsch und böse sei, einem Menschen das Leben zu nehmen, oder das es ebenfalls schlecht wäre, Dinge zu klauen, die man selbst nicht besitzen kann.
Unser denken wird jeden Tag auf's Neue in der Schule, auf der Arbeit und in den Medien beeinflusst und eingeschränkt.
Ich möchte damit nicht veranschaulichen, dass es richtig sei, Menschen zu töten, zu berauben oder ihnen Schaden zuzufügen.
Ich möchte bloß damit gerne aussagen, dass es besser wäre, wenn der Mensch der eher zum 'Bösen' neigt, ihm dann seine 'Boshaftigkeit' ausleben lassen sollte.
Nur weil man im Glauben ist, einem Menschen 'gute' Verhaltensweisen aufzuzwingen heißt das noch lange nicht, dass es wirklich gut ist!
Ich denke, sobald man einem Menschen zwingt, verliert das Gute an Wert, da man dem Menschen seine
Willens- und Handlungsfreiheit
stiehlt.
Und ist man denn nicht genauso schlimm, wie die 'bösen' Menschen, wenn man ihnen die Entscheidung klaut, worauf eigentlich jeder Mensch ein Anrecht hat?
Desweiterem glaube ich daran, dass jeder Mensch eines Tages, ob im Diesseits oder Jenseits, seine gerechte Strafe bekommt.
Das Gute kann nur aus einem aufrichtigem Herzen kommen und auch erst dann seine Wirkung entfalten.
Over and Out~